Gemeinsam Reparieren

Repair Café am 21.Mai 2022 im Kulturzentrum Trudering

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 1250 Jahre Trudering laden wir zu einem Repair Café ein und bieten allen Mitbürgern an, im Sinne des Umweltschutzes defekte Geräte und Gegenstände unter Anleitung erfahrener Fachleute wieder instand zu setzen.

Repair Cafés sind gelebte Nachhaltigkeit. Wenn alte Dinge repariert statt weggeworfen werden, dann kommt dies uns allen zugute. Es entsteht weniger Müll und wertvolle Ressourcen werden geschont. Kaum ist der Toaster oder die Kaffeemaschine nicht mehr zu bedienen, wird schnell ein neues Gerät angeschafft. Es geht aber auch anders!

Um dieser Wegwerfkultur entgegen zu wirken, müssen wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Hier hilft das Repair Café von Trudering im Wandel mit seinen fachkundigen, ehrenamtlichen Reparateur:innen. Sie geben euch eine Hilfe zur Selbsthilfe und reparieren gemeinsam mit euch. Schnell wird klar: Do-it-yourself heißt nicht nur lernen, sondern auch, dass Tüfteln sehr viel Spaß macht!

Während der möglichen Wartezeit werden wir selbstgemachten Kuchen anbieten, Getränke sind selbstverständlich im benachbarten Restaurant Taj erhältlich. Nichts zu reparieren? Kein Problem, ein Austausch mit den Reparatur-Fachleuten vor Ort ist ebenfalls möglich. Jede/r ist hier willkommen.

Folgende Reparaturen aus den Bereichen werden angeboten:

  • Elektro
  • Mechanik
  • Fahrrad
  • Computer (+Beratung)

Ohne Anmeldung und kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Pro Person ist die Anmeldung eines Gerätes möglich.
Es gelten die aktuellen Hygiene- u. Abstandsregeln.

Repair Café im Rahmen der 1250 Jahr Feier Trudering
Samstag, 21. Mai 2022
, 11:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32

Eine Kooperation des Kulturzentrums Trudering und Trudering im Wandel

Datum

21.05.2022
Vorbei!

Uhrzeit

11:00 - 14:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, München
Kategorie

Veranstalter

Trudering im Wandel
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert